Twee geelborstkapucijnapen zitten in het gras bij AquaZoo Leeuwarden

Naturschutz durch Stichting Wildlife

Mit der Stichting Wildlife engagieren wir uns für den Natur- und Umweltschutz. Stichting Wildlife spendet Geld für fast 30 Projekte in der ganzen Welt, von Friesland bis Südafrika. Der AquaZoo Leeuwarden hilft vielen Tieren, vom Igel bis zum Eisbären.

Tijger moeder met tijgerwelpjes AquaZoo Leeuwarden

Das Ziel der Stichting Wildlife

Die Stiftung will sowohl im Inland als auch im Ausland einen Beitrag leisten zum schutz bedrohter Arten. Stichting Wildlife unterstützt 27 Projekte, die sich für den Schutz der Wildtiere einsetzen. Bis 2024 hat der AquaZoo dazu beigetragen, 39 gefährdete und bedrohte Tierarten in der ganzen Welt zu schützen! Im AquaZoo informieren die Freiwilligen der Stiftung auch gerne über die Projekte, die Bedrohung bestimmter Arten und darüber, wie auch Sie zum Schutz dieser Tiere beitragen können. Im Video erzählen Ihnen der Leiter der Tierpflege William und der Leiter der Abteilung Bildung und Naturschutz Klaas-Jan mehr über die Bildung im Park und die Rolle der Stichting Wildlife.

Een infographic met de cijfers van 2024 van Stichting Wildlife via AquaZoo Leeuwarden.

2024 in Zahlen:

27 Projekte finanziell unterstützt
Die Stiftung half 2024, 39 bedrohte und gefährdete Arten auf der ganzen Welt zu schützen.

34 Freiwillige für die Stiftung im AquaZoo
Die Freiwilligen beantworten alle Ihre Fragen zu den Projekten und Tieren im AquaZoo und organisieren Aktivitäten im AquaZoo. So tragen wir zum Schutz vieler (bedrohter) Tierarten bei.

43 Paten haben eine Tierpatenschaft übernommen
Eine gute Möglichkeit, der Stichting Wildlife zu spenden, ist die Übernahme einer Patenschaft für ein Tier (eine Tierart) im AquaZoo.

Einige der Projekte der Stichting Wildlife:

Entdecken Sie auch die anderen Projekte, die die Stichting Wildlife unterstützt?
Bekijk alle projecten
Drie ringstaartmaki's zitten op een hek bij AquaZoo Leeuwarden.

Die Geburt der Stiftung

Die Stichting Vrienden Safaripark Beekse Bergen wurde 1985 gegründet, um die drohende Schließung des Parks zu verhindern. Glücklicherweise wurde Beekse Bergen bald von Libéma übernommen. Die Mitglieder beschlossen daraufhin, sich für die Aufklärung von Naturliebhabern einzusetzen und Naturschutzprojekte finanziell zu unterstützen. Im Jahr 2004 wurde Dierenrijk (heute Zoo Eindhoven) eröffnet, und 2015 schlossen sich auch der ZooParc Overloon und der AquaZoo Leeuwarden Libéma an. Die Stiftung ist nun in allen vier Parks aktiv, weshalb der Name in Stichting Wildlife geändert wurde.