"Wenn ein Bienenstock zu groß für das Nest wird, müssen einige ausfliegen. Die Königin fliegt dann zusammen mit etwa der Hälfte der Bienen aus. Gemeinsam suchen sie eine geeignete Baumhöhle für ein neues Nest aus."
Ontdek in het echtwissenschaftlicher_name
Apis melliflera melliflera
Lebensraum:
Niederlande und Belgien
Nahrung:
nektar und Pollen von Blüten
Länge:
2 bis 3 cm
Eier:
königin legt etwa 1.200 Eier pro Tag
Die Schwarze Biene ist die einzige Honigbiene, die in den Niederlanden natürlich vorkommt. Jahrtausendelang lebte diese Bienenart in unserem Land und war perfekt an unser Klima angepasst. Leider ist die Schwarze Biene aus der Natur verschwunden, als die Imker andere Bienenarten aus dem Ausland einführten. Die Schwarze Biene hat jedoch viele Vorteile: Sie kommt besser mit Krankheiten zurecht und fühlt sich im niederländischen Klima wohl. Wie andere Bienen sind auch die schwarzen Bienen für die Natur unverzichtbar. Sie sorgen für die Bestäubung von Pflanzen und Blumen, was zum Wachstum von Früchten und zu einer größeren Artenvielfalt führt.
Die Schwarze Biene ist die einzige einheimische Honigbienenart in den Niederlanden und Belgien. Seit Jahrtausenden lebt diese Biene in unserer Landschaft, von den Dünen über die Heide bis hin zu den Laubwäldern. Sie ist gut an das gemäßigte, manchmal feuchte Klima angepasst und kommt besser mit den hier vorkommenden Krankheiten zurecht als viele importierte Arten.
Dennoch ist die Schwarze Biene weitgehend aus der Natur verschwunden. Das lag daran, dass die Imker seit dem 19. Jahrhundert andere Bienenarten aus dem Ausland einführten. Diese Bienen kreuzten sich mit der Schwarzen Biene, so dass sie ihre genetisch einzigartigen Eigenschaften fast verlor. In freier Wildbahn wurde die Schwarze Biene in den Niederlanden für ausgestorben erklärt, obwohl Naturschützer seit kurzem versuchen, sie wieder anzusiedeln.
Im AquaZoo finden Sie einen Bienenstock mit einem Volk schwarzer Bienen. Diese Bienenart ist die einzige einheimische Honigbiene der Niederlande und schon seit Tausenden von Jahren hier heimisch. Leider ist die schwarze Biene in der freien Natur fast verschwunden. Schwarze Bienen sind gut an das niederländische Klima angepasst und können besser mit den hier auftretenden Krankheiten fertig werden. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Natur: Auf der Suche nach Nektar und Pollen sorgen sie für die Bestäubung vieler einheimischer Pflanzen. Im AquaZoo bieten wir der schwarzen Biene einen sicheren Hafen. Gemeinsam mit der Wildlife Foundation und Zwartebij.org setzen wir uns für den Erhalt und die Rückkehr dieser wertvollen Art in den Niederlanden ein.