Regenbogenforellen sind bei Anglern sehr beliebt. Dieser Fisch wurde auf der ganzen Welt ausgesetzt und lebt auch in den Niederlanden.
Wirklich entdeckenLebensmittel
Insekten, Schalentiere und Fische
Lebenslang
6 - 8 Jahre
Gewicht
4 kg
Anzahl der Eier
200 - 8.000 Eier
Inkubationszeit
13 - 16 Wochen
8
Jahre, das ist das Höchstalter, das die Regenbogenforelle erreichen kann
5
Kilo, so viel wiegt die Regenbogenforelle höchstens
16
Wochen, ist die maximale Brutzeit einer Regenbogenforelle
Das Frühjahr ist die Zeit, in der die Regenbogenforellen ihre Eier ablegen. Sie tun dies am liebsten in fließendem Wasser. Das Weibchen gräbt ein Loch in den Sand und legt Hunderte von Eiern darin ab. Fast sofort schwimmt das Männchen darüber und gibt seine Spermien frei. Auf diese Weise werden die Eier befruchtet. Anschließend bedeckt das Weibchen die Eier mit Sand und Kies.
Alle Regenbogenforellen schlüpfen in Süßwasser. Viele bleiben für den Rest ihres Lebens in kalten Flüssen und Seen. Einige Regenbogenforellen schwimmen in ihrem ersten Lebensjahr ins Meer und leben im Salzwasser. Nach ein paar Jahren schwimmen sie zurück in den Fluss, in dem sie geboren wurden. Dort legen sie ihre eigenen Eier ab. Dann kehren sie ins Meer zurück.