Feuersalamander können kannibalistisch sein, d. h. die Larven fressen sich gegenseitig, um schneller zu wachsen.
Wirklich entdeckenLebensraum
bewaldete Gebiete in Europa
Lebensmittel
Larven, Schnecken, Würmer und Insekten
Lebenslang
20 Jahre
Gewicht
55 Gramm
Länge
15 bis 23 cm
Zahl der Jungtiere
4 bis 75
Inkubationszeit
unbekannt
IUCN-Status
sicher
EEP
keine
20
Jahre, so alt kann ein portugiesischer Feuersalamander werden
23
Zentimeter, so groß kann dieser Feuersalamander werden
75
Junge, so viele Welpen können auf einmal geboren werden
Feuersalamander sind Landbewohner, anders als ihre Vettern, die Axolotl, die nur im Wasser leben. Feuersalamander gibt es in ganz Europa, auch in den Niederlanden. Es gibt viele verschiedene Unterarten, im Aquazoo können Sie den Feuersalamander finden. Sie leben in bewaldeten Gebieten, wo sie gerne in unterirdischen Höhlen leben. Feuersalamander sind sehr hell gefärbt, um Feinde abzuschrecken, denn sie können sehr giftig sein.
Feuersalamander legen keine Eier, sondern bringen teilweise oder vollständig entwickelte Larven zur Welt. Dies ist einzigartig für Amphibien. Es werden zwischen 4 und 75 Jungtiere geboren, von denen nur ein kleiner Teil erwachsen wird. Feuersalamander können sogar kannibalistisch sein, d. h. die Larven fressen sich gegenseitig auf, um selbst schneller zu wachsen. Feuersalamander wachsen recht schnell zu erwachsenen Tieren heran und befinden sich nur für kurze Zeit im Larvenstadium.