Zand & Zoo Campagnebeeld AquaZoo Leeuwarden

Sandkunst zwischen Tieren: Entdecken Sie Sand & Zoo

Der AquaZoo Leeuwarden wird sich diesen Frühling und Sommer in ein wahres Sand-Walhalla verwandeln. Ab dem 18. April organisiert der Park Sand & Zoo, eine Veranstaltung mit außergewöhnlichen Sandskulpturen. Die meterhohen, detailgetreuen Skulpturen stellen verschiedene Tiere dar, darunter eine Giraffe, ein Zebra, einen Löwen, einen Hai, einen Delfin und einen Papagei.

An drei Standorten im Park werden Skulpturen zu sehen sein, die von Tieren an Land, in der Luft und im Wasser inspiriert sind. Die Veranstaltung wird von We Love Sand in Zusammenarbeit mit mehreren Sandkünstlern aus dem In- und Ausland gesponsert.

"Mit Sand & Zoo bringen wir Kunst und Natur auf besondere Weise zusammen", sagt Jeroen Loomeijer, General Manager des AquaZoo. "Diese Veranstaltung bietet ein unterhaltsames Erlebnis für Jung und Alt. Sie verleiht dem Besuch unseres Parks, in dem man sowohl echte Tiere als auch Tierskulpturen bewundern kann, eine zusätzliche Dimension."

Aktivitäten für Kinder

Kinder können sich während Sand & Zoo im riesigen Sandkasten des Parks vergnügen, wo sie anhand eines praktischen Schritt-für-Schritt-Plans ihre eigene Sandskulptur bauen können. Außerdem gibt es eine kostenlose Schnitzeljagd für Kinder aller Altersgruppen.

Der AquaZoo bezieht auch Grundschulen in Friesland, Groningen und Drenthe in Sand & Zoo ein. Die Klassen sind aufgefordert, eine Sandskulptur im Sandkasten auf dem eigenen Schulhof zu bauen. Die Klasse mit dem schönsten Kunstwerk gewinnt einen Schulausflug in den AquaZoo, bei dem alle Kosten übernommen werden. Die Schulen erhalten Anfang April ein Teilnahmepaket und können ihre Kreationen bis zum 31. Mai einreichen. Alle Informationen finden Sie in dem Informationspaket oder unter www.aquazoo.nl/zand-zoo.

Entwurf einer Sandskulptur

Der AquaZoo veranstaltet auch einen Designwettbewerb, bei dem jeder seine eigene Skulptur entwerfen kann. Ab dem 18. April kann jeder ein Entwurfsformular von der website. Die Entwürfe können bis zum 31. Mai an der Kasse oder auf digitalem Wege eingereicht werden. Am Wochenende des 14. und 15. Juni wird der Siegerentwurf im Park zum Leben erweckt, natürlich in Anwesenheit des Gewinners. Informationen und Teilnahmebedingungen sind auf der Website zu finden.