AquaZoo baut die größte Voliere im Norden der Niederlande

Ab dem 8. April können die Bewohner der neuen Voliere des AquaZoo bewundert werden. In diesem 1.500 Quadratmeter großen Gehege werden folgende Arten leben: Kormorane, Krauskopfpelikane, indische Streifengänse, Weißflügel-Waldenten, Seidenreiher, Weißhalskraniche und europäische Quaken.

Die Voliere besteht zum größten Teil aus Wasser und ist damit ein typisches AquaZoo-Gehege, sagt Stephanie Jessen, die leitende Tierpflegerin. Die Tiere können nun ihr natürliches Verhalten noch besser ausleben.

Die Voliere wurde vollständig von der hauseigenen Bauabteilung gebaut.

Auch das Innengehege des afrikanischen Pinguins wurde in Zusammenarbeit mit der Stichting Wildlife renoviert. In Kürze wird dort eine pädagogische Abteilung über Sancobb eröffnet. Sancobb setzt sich für das Wohlergehen von afrikanischen Seevögeln wie dem Afrikanischen Pinguin ein.